Polyteia Software-Suite im Überblick.
↳ Module und ihre Funktionen auf einen Blick.

Module und Funktionen

Basis Funktionen

Zusätzlich buchbar

10 Nutzerlizenzen
Zusätzliche Nutzer
Granulare Rechte- und Rollenverwaltung mit Standardrollen
Individuelle Rollen
Organisationsverwaltung und Nutzerverwaltung
Flexible Organisation von Ressourcen durch Tags
Polyteia Connect – Zusammenarbeit mit bis zu zwei Organisationen
Zusätzliche Verbindungen
Programmierschnittstelle (API) für alle Module
Standardsupport und Schulungen
Erweiterter Support und Schulungen

Modul Datensätze

Bis zu 50 GB Speicherplatz
Zusätzlicher Speicherplatz
Import von Excel-, CSV-, JSON- und Parquet-Dateien
Automatische Umwandlung in strukturierte Datensätze
Duplizieren und Verschieben von Datensätzen
Metadatenverwaltung (Datenfelder, Formate, Typen, Beschreibungen)
Dokumentation von Datensätzen direkt im System (z. B. Fließtext, Tabellen, Akkordeon, Überschriften)

Modul Auswertungen und Berichte

Bis zu 100 gespeicherte Auswertungen
Zusätzliche Auswertungen
Unbegrenzte Datenabfragen
Erstellung von Auswertungen direkt aus bestehenden Datensätzen
Filterfunktionen mit vielfältigen Operatoren (z. B. entspricht, größer als, ist leer)
Gruppierung von Spalten und Aggregation nach Kategorien (z. B. Summe, Durchschnitt, Anzahl, Min/Max, Einzigartige Werte)
Verschiedene Diagrammtypen (z. B. Tabelle, Linien-, Balken-, Kreisdiagramm, Kennzahl)
Export von Auswertungen als PNG, CSV, Excel, JSON oder Parquet
Kopieren des SQL-Codes direkt aus der Auswertung
Blockbasiertes zusammenfügen von Auswertungen zu Berichten (fachliches Monitoring oder umfassende Analysen)
Berichte per Link teilen oder in Webseiten einbetten
Texte im Bericht schreiben und formatieren
Filter für komplette Seiten oder ganze Berichte setzen
Automatische Aktualisierung der eingebetteten Auswertungen bei neuen Daten
Berichte und einzelne Seiten als PDF exportieren

Modul Formulare

Bis zu 100 Übermittlungen pro Monat
Zusätzliche Übermittlungen
Formulare unbegrenzt erstellen
Einfache Formulare (ohne bedingte Logik)
Komplexe Formularlogiken (z. B. Wenn/Dann-Regeln) (Bald)
Verschiedene Fragetypen (z. B. Kurzantwort, Freitext, Einfachauswahl (Dropdown), Ja/Nein)
Konfigurierbare Validierungen und Pflichtfelder
Komplexe Plausibilitätsprüfungen (Bald)
Formulare in mehrseitiger Struktur organisierbar
Formularübermittlungen per öffentlich zugänglichem Link
Formularübermittlung per login-geschützten Portale
Datei-Upload (z .B. für Anhänge)
Umwandlung von Formularübermittlungen in strukturierte Datensätze

Lassen Sie uns zu Ihrem Anwendungsfall ins Gespräch kommen.

Jetzt Newsletter abonnieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer am Puls der Zeit zu sein, wenn es um die digitale Transformation der Verwaltung geht.