Customised Reports

Easily Export and Customise Reports

Our platform allows you to upload your own CSV files, connect data basis, create datasets, blend data and prepare it visually as a customized report.

Work Independently

Independently connect data

You connect your data sources independently and transform your data via the Polyteia infrastructure. Set up data entry masks for non-existent data sources and make them available to the relevant organizations.

Live Data

Everything at a glance

With our dashboard, see everything you need in one place.

Better Collaboration

Collaborate Efficiently

You can easily access your data in real time. Act on changes as they are happening.

Sicherheit und Datenschutz sind unsere höchste Priorität.

Sicherheit und Datenschutz sind unser wichtigstes Anliegen: Wir implementieren strenge Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien, evaluieren sie regelmäßig auf ihre Wirksamkeit und belegen die Einhaltung transparent gegenüber unabhängigen Prüfern.
Eingeschränkter
Zugriff.
Der Zugriff auf Daten bei Polyteia ist streng auf notwendiges Personal nach dem Prinzip der geringsten Privilegien beschränkt.
Mehrschichtige Abwehrmechanismen.
Wir verwenden eine mehrschichtige Verteidigungsstrategie, um Sicherheit zu gewährleisten und bieten Backup-Kontrollen im Falle eines Verstoßes.
Regelmäßige Sicherheitskontrollen.
Wir wenden konsistente Sicherheitskontrollen in allen Bereichen an, um einen gleichmäßigen Schutz gegen Bedrohungen zu gewährleisten.
Fortlaufende
Verbesserungen.
Wir verbessern kontinuierlich unsere Kontrollen, um uns an eine sich entwickelnde Sicherheitslandschaft anzupassen.

Prüfungen und Zertifikate.

Datenschutz nach Maßgabe der DSGVO.

Polyteia stellt die Einhaltung der DSGVO in allen Geschäftsbereichen sicher und stützt sich dabei auf Standards und Empfehlungen der Bitkom-Consult.
IT-Sicherheitskonzept nach BSI-Grundschutz.
Polyteia führt ein IT-Sicherheitskonzept gemäß des IT-Grundschutzes des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
ISO 27001-Zertifizierung.

Polyteia durchläuft derzeit die ISO 27001-Zertifizierung, um Informationssicherheit systematisch und nachhaltig zu gewährleisten.
Sicherheitsvorkehrungen.
Mehr erfahren
Verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung.
Daten werden sowohl im Transit als auch at Rest verschlüsselt. Für die Verschlüsselung verwenden wir AES-256 und erzwingen mindestens TLS 1.2 für alle Verbindungen.
Schwachstellenscans.

Die Polyteia Plattform wird kontinuierlich auf Schwachstellen gescannt, sowohl auf Infrastruktur- als auch auf Anwendungsebene.
Penetrationstests.

Durch regelmäßige Penetrationstests unabhängiger Prüfer sichern wir unsere Systeme gegen alle Bedrohungsszenarien.
Datenschutz.
Strikte
Datenzugriffsrichtlinien.
Polyteia stellt durch rollenbasierten Zugriff sicher, dass personenbezogene Daten nur von autorisierten Personen eingesehen und verarbeitet werden dürfen.
Benutzerdefinierte Datenaufbewahrung.
Polyteia implementiert Datenlöschkonzepte basierend auf der Sensibilität der Daten und der Anforderungen unserer Kunden.
Rechenzentrum mit Sitz und Serverstandort in Europa.
Ihre Daten werden ausschließlich in BSI-zertifizierten (C5) Rechenzentren mit Firmensitz und Standort in Europa verarbeitet und gespeichert.
Unternehmensrichtlinien.
Zentrale
Geräteverwaltung.
Alle Geräte, die Kundendaten verarbeiten, haben ein Sicherheitsprofil installiert, verwenden Hardwareverschlüsselung und werden von einer MDM-Lösung verwaltet.
Regelmäßige
Sicherheitsschulungen.
Alle Mitarbeitenden durchlaufen regelmäßig Sicherheitsschulungen mit Fokus auf konforme Datenverarbeitung und sichere Softwareentwicklung nach den OWASP-Prinzipien.
Compliance-
Prüfungen.
Die Einhaltung unserer Unternehmensrichtlinien wird regelmäßig von unabhängigen externen Prüfern bewertet.

Rechtliche Dokumente.

Lassen Sie uns zu Ihrem Anwendungsfall ins Gespräch kommen.

Jetzt Newsletter abonnieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer am Puls der Zeit zu sein, wenn es um die digitale Transformation der Verwaltung geht.